Neu im Phishing-Kurs: Aktuell beobachten Sicherheitsforscher eine neue Social-Engineering-Kampagne mit dem Namen ClickFix, bei der Nutzer über täuschend echte Pop-up-Meldungen dazu verleitet werden, gefährliche PowerShell-Befehle auf ihren eigenen Geräten auszuführen.
SECUWING.TRAINING
News!
Neuer KI-Kurs ab 01.03.2025
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und Unternehmensprozesse rasant. Doch mit den Chancen kommen auch regulatorische Herausforderungen. Der EU AI Act schafft erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Europäischen Union.
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der KI-Regulierung, insbesondere Artikel 4 des EU AI Act, der sich mit den allgemeinen Prinzipien und Anforderungen an KI-Systeme befasst. Sie lernen:
- Welche Verpflichtungen Unternehmen im Umgang mit KI haben
- Welche Risikokategorien für KI-Systeme gelten
- Wie Sie Compliance sicherstellen und Haftungsrisiken vermeiden
- Wie Sie KI rechtskonform und effizient in Ihrem Unternehmen einsetzen
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte, die sich auf die Einführung und Nutzung von KI-Systemen vorbereiten möchten.
Dieser Kurs gilt als Nachweis zum Erwerb der KI-Kompetenz nach Artikel 4 KI-Verordnung
Smishing: Vorsicht vor betrügerischen SMS!
Neu im Phishing-Kurs: Aktuell sind wieder vermehrt gefälschte SMS im Umlauf. Häufig enthalten sie Hinweise wie „Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden“, „Es sind Gebühren offen“ oder „Ihr Abo läuft aus“. Hinter diesen Nachrichten stecken jedoch oft Betrugsversuche.
Ein Digitalexperte gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich effektiv vor solchen Angriffen schützen können und was im Verdachtsfall zu tun ist. Bleiben Sie aufmerksam und gehen Sie bei verdächtigen SMS kein Risiko ein!